ANSBACH – Abwechslungsreiche Burger oder spanische Paella: Die kreative Küche an den Ständen lockten die Besucher zum zweiten Streetfood-Markt in Ansbach. Der stand unter dem Motto „Lecker und lässig“. Was es hier alles gibt.
Es darf wieder geschlemmt werden!
Kein Genuß ist vorübergehend; denn der Eindruck, den er zurückläßt, ist bleibend.
Statt schnödem Döner, Pommes oder Currywurst bringen Foodtrucks mittlerweile feinste Gaumenschmankerl auf die Straßen. Am Wochenende habt Ihr die Chance diese Leckereien in Bremen zu probieren und auf dem Ansgarikirchhof durch die Foodtruck-Reihen zu schlendern. Denn dort findet drei Tage lang ein Street Food Markt statt. Lasst es Euch schmecken!
Bremen. Eis, Asiaküche, Gegrilltes und sogar Snacks aus Insekten: Vom 23. bis 25. März machen Trucks mit Street Food in Bremen Halt am Ansgarikirchhof. Der Eintritt ist frei.
FESTIVALS ⋅ Der Streetfood-Trend hat St. Gallen erreicht – und wie. Gleich drei solcher Festivals stehen dieses Jahr auf dem Programm – eines davon überdacht. Das freut nicht nur Veranstalter, sondern auch die Standortförderung.
Das Street Food Event läuft vom 23. bis 25. März auf dem Ansgarikirchhof und bringt internationale sowie exotische Gerichte in die Hansestadt. Hingehen, schlemmen und genießen.
Vergünstigte Portionen beim „Street Food Festival“ Dass sich der Flugplatz für verschiedenste Veranstaltungen bewährt hat, zeigt auch die vierte Auflage des „Street Food Park Giebelstadt“.
Ihr habt Möglichkeiten, deine Stadt als Veranstaltungsort zur Verfügung zu stellen?
Wenn Ihr einen Street Food Market oder auch ein Street Food Festival auch gerne in Euerer Stadt haben möchte…
Die Sache hat definitiv Zugkraft – das ist am Wochenende deutlich geworden beim 1. Zwieseler Street Food-Markt auf dem Stadtplatz.
1. Zwieseler Street Food-Markt bietet Schmankerl von Hamburgern bis Heuschrecken – Regen trübt auch offenen Sonntag